Begonnen wird im
Fenster der
Kartendarstellung.
- Klicken Sie im Tabellenindex (3.8.22.1) der Kartendarstellung mit der linken Maustaste auf den Namen der Tabelle, in der der Datensatz erzeugt werden soll.
- Arrangieren Sie den Kartenausschnitt so, dass das Objekt später möglichst vollständig sichtbar ist.
- Öffnen Sie das Menü 'Daten'.
- Wählen Sie die Option 'Neues Polygon'.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Position in der Karte, an der das Polygon beginnen soll.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Position in der Karte, an der der nächste Polygonpunkt liegen soll.
- Wiederholen Sie Schritt 6 bis Sie den vorletzten Polygonpunkt gesetzt haben.
- Die Polygondefinition wird abgeschlossen in dem Sie mit der Maustaste auf die Position des letzten Polygonpunktes in der Karte doppelklicken. Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Polygondefinition abschliessen möchten. Wenn Sie auf die Schaltfläche 'Ja' klicken, wird der Datensatz erzeugt.
- Öffnen Sie das Menü 'Einstellungen (3.9.19.1)'.
- Wählen Sie die Option 'Linien und Rahmen'. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie das Aussehen der Polygonline einstellen können.
- Wenn Sie auf die Schaltfläche 'Ok' klicken, werden Ihre Einstellungen (3.9.19.1) auf das Polygon übertragen.
- Öffnen Sie das Menü 'Einstellungen (3.9.19.1)'.
- Wählen Sie die Option 'Füllmuster'. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie das Aussehen des Polygoninneren einstellen können.
- Wenn Sie auf die Schaltfläche 'Ok' klicken, werden Ihre Einstellungen (3.9.19.1) auf das Polygon übertragen.